Immunologische und thrombophile Ursachen für Präeklampsie und HELLP-Syndrom

11,40 

Spezielle Ursachen aus dem Bereich der Immunologie und Blutgerinnung können für besonders frühe und schwere Krankheitsverläufe von Präeklampsie und HELLP-Syndrom verantwortlich sein.
Sie können das Wiederholungsrisiko von sonst 5 % auf weitaus über 50 % erhöhen. Es werden u.a. Empfehlungen für Abklärungen vor Eintritt weiterer Schwangerschaften und daraus resultierende Therapievorschläge beschrieben.

Kategorie:

Beschreibung

Wenn Präeklampsie und HELLP-Syndrom vor der ca. 34. Schwangerschaftswoche auftreten, liegen oft chronische Erkrankungen oder Störungen als Ursachen vor. Eine oder mehrere Störungen aus dem Bereich der Immunologie und der Blutgerinnung (Thromboserisiken) erhöhen das Wiederholungsrisiko und sollten daher unbedingt vor Eintritt weiterer Schwangerschaften abgeklärt werden. In diesem Buch werden die wichtigsten Gerinnungsfaktoren und Immunfaktoren vorgestellt, die derzeit im Zusammenhang mit hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen bekannt sind. 

Die Behandlungsempfehlungen für weitere Schwangerschaften werden auf den individuellen Befunden basieren. Routinemäßig sollte hier ASS in niedrigen Dosierungen zum Einsatz kommen, oft werden niedermolekulare Heparine notwendig und in seltenen Fällen zusätzlich auch Immunoglobuline. Die Autoren haben die komplizierten Grundlagen und Zusammenhänge so einfach wie möglich dargestellt. Das soll Frauen mit besonders frühen und schweren Krankheitsverläufen wichtige Information zur Verminderung des Wiederholungsrisikos bieten (siehe auch Erfahrungsberichte im kostenfreien Downloadbereich)

Zusätzliche Informationen

ISBN

978-3-936060-23-2

Erscheinungsdatum

Erstausgabe 1999, aktualisiert zuletzt 11-2017

Art

Broschüre 56 Seiten A5

Autor

S. Föhl-Kuse, D. Schneider, L. Heilmann (t)