
Unsere Online Regionalgruppen kehren im neuen Gewand zurück!
Persönlicher Austausch und emotionale Unterstützung
In Online-Gruppen treffen Betroffene auf Menschen mit ähnlichen Erfahrungen aus ihrer Region, was das Gefühl der Isolation mindert und emotionale Entlastung bietet.
Der Austausch von persönlichen Geschichten und Bewältigungsstrategien stärkt das Verständnis und die gegenseitige Unterstützung
Freitag
19.09.2025
20 Uhr – ca. 22 Uhr
Wir treffen uns viermal jährlich!
In den Monaten zwischen den regionalen Treffen, findet wie gewohnt unser bundesweiter Erfahrungsaustausch unter der Leitung von Celina statt!
Niedrigschwelliger Zugang zu Hilfe
Online-Treffen ermöglichen einen leichteren und direkteren Zugang zu Unterstützung. Außerdem wird die Hemmschwelle für den Kontakt mit anderen Betroffenen reduziert
Vernetzung mit anderen Betroffenen
Regionalgruppen können als Brücke zwischen Betroffenen und lokalen Anlaufstellen dienen. Sie fördern die Kooperation und erleichtern die Weitervermittlung an passende Hilfsangebote vor Ort.
Stärkung der Eigenverantwortung und Motivation
Durch die aktive Teilnahme an einer Online-Regionalgruppe werden Betroffene motiviert, Verantwortung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu übernehmen. Die Gruppe bietet Erfahrungswerte, was die Selbsthilfefähigkeit verbessert
Regionen
Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen & Mecklenburg Vorpommern
Thüringen, Sachsen & Hessen
Sachsen-Anhalt, Brandenburg & Berlin
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz & Saarland
Baden-Württemberg, Bayern & die Schweiz
Update: Österreich
Der Austausch findet via Teams statt.
Die Zugangsdaten erhaltet Ihr vor Beginn per E-Mail.
Bitte schau auch in deinen Spam-Ordner – manchmal landen unsere Nachrichten dort.
Wir suchen Verstärkung
Wenn Ihr Interesse habt eure eigene Regionalgruppe zu leiten, meldet euch bei uns und wir freuen uns euch zu Unterstützen und in unser Planungsteam aufzunehmen!