+49 (0) 451 880 36 920
Besucht unsere sozialen Medien:
Bundesverband Präeklampsie & HELLP Syndrom e.V., Präeklampsie, Eklampsie, HELLP-Syndrom, Plazentainsuffizienz, Gestose, EPH-Gestose, Propfgestose, Schwangerschaftsvergiftung, Spätgestose, Schwangerschaftsintoxikation, Schwangerschaftstoxikose, Schwangerschaftsbluthochdruck, Schwangerschaftshypertonie, Gestationsbluthochdruck, Gestationshypertonie, Hypertensive Erkrankung in der Schwangerschaft, Hypertensive Schwangerschaftserkrankung, Diagnostik und Therapie hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen, IUGR – Intrauterine Wachstums Restriktion, Intrauterine growth restriction, SGA – Small for Gestational Age, Proteinurie, Protein im Urin, Slft-1 Soluble fms-like tyrosine kinase-1, lösliche fms-like Tyrosinkinase, PfGF Placental Growth Faktor, VEGF Vascular Endothelial Growth Factor, APS – Antiphospholipid-Syndrom, Endotheliose, gestörte Implantation des Trophoblasten, Störungen im Prostaglandinstoffwechsel, Endoglin, Krampfanfälle, Selbsthilfe Schwangerschaft, Schwangerschaft Post traumatische Belastungsstörung, PTBS Schwangerschaft, Wochenbett Bluthochdruck
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Werden Sie Mitglied im Bundesverband
      • Exklusiver Mitgliederbereich
    • Unser Selbsthilfe Netzwerk
  • Krankheitsbilder
    • Präeklampsie
    • HELLP-Syndrom
    • Plazentainsuffizienz
    • Leitlinie “Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen”
    • Glossar
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Termine
  • Hilfe & Austausch
    • Beratung
    • Geschlossene Co₂-Therapie nach Dr. R Kovarik – Biotherik™
    • Downloads
    • Offenes Forum
  • Finanzen und Spenden
    • Mit Paypal spenden
    • Spenden via Internetkäufe
    • Zuschüsse
  • Online-Shop
  • Kontakt

Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Konto

Online Erfahrungsaustausch “Leere Wiege” für betroffene Frauen und Paare im November

Leben nach der Diagnose Präeklampsie

Die Niere und das Salz!

Präeklampsie – Betreuung in der Klinik und im Wochenbett!

Seelenfürsorge nach Geburtstrauma durch Präeklampsie & HELLP-Syndrom

Präeklampsie & HELLP-Syndrom – Wissen gibt dir Sicherheit!

“Schwangerschaftsdiabetes meistern!” – Erfahrungen und praktische Tipps für die Schwangerschaft

Frau am Strand mit Blumen und Lichterkette

Online Erfahrungsaustausch “Leere Wiege” für betroffene Frauen und Paare im Oktober

Save the Date!!!
36. bundesweites Jahrestreffen 2026

Bild einer Gruppenumarmung fünf Frauen

Online Erfahrungsaustausch im Oktober für betroffene Frauen und Paare

1 2 3 Weiter
Bundesverband Präeklampsie & HELLP Syndrom e.V., Präeklampsie, Eklampsie, HELLP-Syndrom, Plazentainsuffizienz, Gestose, EPH-Gestose, Propfgestose, Schwangerschaftsvergiftung, Spätgestose, Schwangerschaftsintoxikation, Schwangerschaftstoxikose, Schwangerschaftsbluthochdruck, Schwangerschaftshypertonie, Gestationsbluthochdruck, Gestationshypertonie, Hypertensive Erkrankung in der Schwangerschaft, Hypertensive Schwangerschaftserkrankung, Diagnostik und Therapie hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen, IUGR – Intrauterine Wachstums Restriktion, Intrauterine growth restriction, SGA – Small for Gestational Age, Proteinurie, Protein im Urin, Slft-1 Soluble fms-like tyrosine kinase-1, lösliche fms-like Tyrosinkinase, PfGF Placental Growth Faktor, VEGF Vascular Endothelial Growth Factor, APS – Antiphospholipid-Syndrom, Endotheliose, gestörte Implantation des Trophoblasten, Störungen im Prostaglandinstoffwechsel, Endoglin, Krampfanfälle, Selbsthilfe Schwangerschaft, Schwangerschaft Post traumatische Belastungsstörung, PTBS Schwangerschaft, Wochenbett Bluthochdruck

Kontakt

Gelderner Str. 39, 47661 Issum
+49 (0)451/88036920
kontakt@praeeklampsie-hellp.de

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

© Bundesverband Präeklampsie & HELLP-Syndrom e.V. – Design by Schaaf Media