Leben nach der Diagnose Präeklampsie 

Deine Langzeitgesundheit & dein Herz-Kreislauf-Risiko verstehen!

Präeklampsie und Bluthochdruck in der Schwangerschaft –
was kommt nach der Diagnose auf Dich zu?

Wenn in der Schwangerschaft Bluthochdruck und/oder Präeklampsie diagnostiziert wird, kann das viele Fragen mit sich bringen und Ängste auslösen auch im Bezug auf Folgeschwangerschaften.


Doch es gibt wichtige Erkenntnisse, die auch in der Leitlinie zu hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen ein Thema sind.

Montag –  09. Februar 2026

20 Uhr – 22 Uhr

44 € 

Prof. Dr. med. Tanja Groten

Direktorin der Klinik und Poliklinik für Geburtsmedizin

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Schwerpunkt:
Maternale Gesundheit
Schwangerenbetreuung bei Diabetes in der Schwangerschaft
Kardiovaskuläre Gesundheit und Schwangerschaft
Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen

Eine Präeklampsie entsteht vor allem durch eine gestörte Entwicklung der Plazenta in der Frühschwangerschaft (etwa 7 bis 8 Tage nach der Befruchtung) und eine Funktionsstörung der Gefäße im gesamten Körper.

Jedoch sind längst nicht alle Zusammenhänge erforscht.
Sie kann das Risiko für langfristige Herz- und Gefäß-Erkrankungen erhöhen, für dich als Mutter und möglicherweise auch für dein Kind.
Deshalb ist es besonders wichtig, nicht nur während der
Schwangerschaft, sondern auch danach gut betreut zu werden und zu wissen was zu tun ist.

Welche Themen werden beleuchtet? 

  • eine engmaschige Überwachung der Gesundheit von dir als Mutter beginnend kurz nach der Geburt ist entscheidend
  • frühzeitige Maßnahmen und personalisierte Nachsorge helfen, Risiken zu minimieren.
    Welche Hilfe
    kann Dir der Nachsorgepass sein? 
  • nach der Geburt sind regelmäßige Kontrollen und Vorsorgeuntersuchungen wichtig, um deine Herz- und Gefäß- Gesundheit zu schützen.

Unterstützung durch ExpertInnen, Selbsthilfegruppen und betroffene Frauen können dir Halt geben. Mit dem richtigen Wissen und der passenden Begleitung kannst du dein Risiko senken und gesundbleiben für dich und dein Kind!

Wir möchten dich ermutigen, dir bei unserem Seminar mehr Informationen einzuholen und deine Fragen zu stellen, um besser informiert zu sein und die Nachsorge ernst zu nehmen, denn deine Gesundheit ist wichtig, nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch für die Langzeitgesundheit.

Für Bürgergeldempfangende, Studierende und RentnerInnen bieten wir ermäßigte Teilnahmegebühren,
hierfür kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@praeeklampsie-hellp.de und wir helfen gerne weiter!